Die langwierige Suche nach vermissten Gegenständen kann das alltägliche Leben ganz schön erschweren. Die Stundenastrologie kann Ihnen jedoch eine große Hilfe sein, wenn es darum geht, Suchfragen zu beantworten. In dem vorliegenden Buch vermittelt Ihnen Emil Schmidt eine Methode, mit welcher Sie Fragen nach verlorenen beziehungsweise gesuchten Gegenständen, Personen oder Tieren systematisch beantworten können. Mithilfe einer Abfolge von zwölf Arbeitsschritten werden Sie in die Lage versetzt, sich selbst innerhalb kurzer Zeit Suchfragen beantworten zu können.
Das Buch ist sowohl für den Einsteiger als auch für fortgeschrittene Astrologinnen und Astrologen geeignet und hilfreich. Die notwendigen Fachbegriffe werden im ersten Teil vorgestellt. Der Autor belässt es aber nicht bei der Theorie, denn in der Hauptsache ist dies ein Arbeitsbuch. Es werden 40 Suchhoroskope aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen erörtert, an denen Sie Ihre Kenntnisse erproben können. Im Anhang finden Sie Schritt für Schritt die Lösungen zu den besprochenen Suchfragen, so dass Ihnen ein selbständiges Bearbeiten ermöglicht wird. Der Autor scheut sich auch nicht, auf eigene Deutungsfehler hinzuweisen, denn aus Fehlern kann man nur lernen. Nach der intensiven Lektüre dieses Buches wird sich Ihre Treffsicherheit bei stundenastrologischen Suchfragen erhöhen.
Zudem ist dies ein Buch, das nicht mit der letzten Seite endet:
Als Leserin und Leser dieses Buches bekommen Sie einen EXTRA-BONUS ONLINE. Sie können weitere Suchhoroskope kostenlos abrufen, die sich nach der Veröffentlichung dieses Buches ergeben haben, um Ihren Kenntnisstand zu vertiefen.

Schritt 8: Die Örtlichkeiten für das Gesuchte
Wir haben im Horoskop einmal die Tierkreiszeichen und zum anderen die astrologischen Häuser.
Die Tierkreiszeichen repräsentieren den Ort, an dem sich das gesuchte Objekt befindet. Darum geht es in diesem Schritt acht.
Jedes der vier Elemente steht für mögliche Orte, an denen sich der gesuchte Gegenstand oder das verschwundene Lebewesen aufhalten könnte:
Die Feuerzeichen (Widder, Löwe, Schütze):
- Orte, die in der Mitte liegen, also zwischen Boden und Decke.
In der Wohnung beziehungsweise im Haus sind dies die oberen Zimmer, nicht unbedingt das höchste.
Höher gelegene Plätze in einer Landschaft.
Orte, die mit Feuer beziehungsweise Wärme in Verbindung stehen (Heizungen, dort wo es heiß ist oder wo mit heißen Gegenständen hantiert wird etc.).
Die Erdzeichen (Stier, Jungfrau, Steinbock):
- Orte nahe oder am Boden.
In der Wohnung und/oder im Haus das Erdgeschoss oder der Keller.
In Landschaften lang gezogene Ebenen oder Hohlwege.
Orte, die kühl sind (mit Steinboden, wenig oder keine Fenster im Raum etc.).
Die Luftzeichen (Zwillinge, Waage, Wassermann):
- Orte, die oben liegen, also zum Beispiel das oberste Zimmer oder der Dachboden in einem Haus; das oberste Regal; in der Nähe des PC oder der Fenster.
In der Landschaft die am höchsten gelegenen Plätze (Hochebene, Gipfel, Kirchturm).
Orte mit viel Licht und Luftzufuhr (lichtdurchflutete Räume, Balkone etc.).
Die Wasserzeichen (Krebs, Skorpion, Fische):
- Orte, die tief liegen (Teich im Garten, Swimmingpool).
In Landschaften alles, was mit Wasser zu tun hat (Flüsse, Morast, Seen).
Orte, an denen es feucht ist und/oder die tief liegen (Küche, Waschmaschine, Kellerraum etc.).
-
Astrid Blumenstock 06.02.2025und ich danke Emil Schmidt für dieses tolle hilfreiche Buch!
-
Astrid Blumenstock 06.02.2025Ich habe auf einem der letzten DAV-Kongresse nach einem begeisternden Vortrag Emil Schmidts dieses Buch gekauft, es dann aber beiseite gelegt und vergessen, da ich nicht dazu kam, mich mit Stundenastrologie zu beschäftigen. Eines Tages erzählte mir dann meine Mitarbeiterin, Ihre Tochter habe ihr wertvolles Armband verloren und ich sagte, ich könne ja mal schauen, ob ich astrologisch herausfände, wo es ist, sie solle mich fragen. Tat sie dann auch, am 20.1.24 um 10.55 in Essen. Als ich dann dazu kam, mich damit zu beschäftigen, fand ich das Buch und blätterte nur Schritt für Schritt die Deutungsanleitungen durch und schrieb meiner Mitarbeiterin per whats app: es wird wiedergefunden. Und es kommt von selbst, ihr braucht nicht zu suchen. Und wenn ihr suchen wollt: es ist nahe bei dir und da wo es nicht hingehört. Und irgendwo, wo s feucht ist, also Küche, Bad, Keller Waschmaschine oder wo s luftig ist, also oben, Fenster, Balkon. Sie schickte umgehend eine Sprachnachricht und sagte, sie könne es kaum glauben. Sie habe das Armband am Abend zuvor gefunden, es sei in einer Taschentücherbox (wenn benutzt dann feucht) auf der Fensterbank im Zimmer der Tochter gewesen. Diese habe sie wegwerfen wollen und sich gewundert, warum sie so schwer sei. Das hat mich total begeistert und so Spaß gemacht, dass ich mir wünsche, ganz viele Menschen fragen mich jetzt nach verlorenen Dingen vergessen, da ich nicht dazu kam, mich mit Stundenastrologie zu beschäftigen. Eines Tages erzählte mir dann meine Mitarbeiterin, Ihre Tochter habe ihr wertvolles Armband verloren und ich sagte, ich könne ja mal schauen, ob ich astrologisch herausfände, wo es ist, sie solle mich fragen. Tat sie dann auch, am 20.1.24 um 10.55 in Essen. Als ich dann dazu kam, mich damit zu beschäftigen, fand ich das Buch und blätterte nur Schritt für Schritt die Deutungsanleitungen durch und schrieb meiner Mitarbeiterin per whats app: es wird wiedergefunden. Und es kommt von selbst, ihr braucht nicht zu suchen. Und wenn ihr suchen wollt: es ist nahe bei dir und da wo es nicht hingehört. Und irgendwo, wo s feucht ist, also Küche, Bad, Keller Waschmaschine oder wo s luftig ist, also oben, Fenster, Balkon. Sie schickte umgehend eine Sprachnachricht und sagte, sie könne es kaum glauben. Sie habe das Armband am Abend zuvor gefunden, es sei in einer Taschentücherbox (wenn benutzt dann feucht) auf der Fensterbank im Zimmer der Tochter gewesen. Diese habe sie wegwerfen wollen und sich gewundert, warum sie so schwer sei. Das hat mich total begeistert und so Spaß gemacht, dass ich mir wünsche, ganz viele Menschen fragen mich jetzt nach verlorenen Dingen
Zur Rezension -
Franziska Engel 04.09.2021Dieses Übungsbuch von Emil Schmidt hält genau das, was der Titel verspricht: für Such-Horoskope findet man hier eine hervorragend strukturierte Erklärung für das Vorgehen, eine praktisch anwendbare Checkliste und dann zum Üben viele konkrete Beispiele inklusive Lösungen. Für alle, die mit der Stundenastrologie Suchfragen beantworten, ist dieses Buch eine absolut lohnende Anschaffung. Erklärung für das Vorgehen, eine praktisch anwendbare Checkliste und dann zum Üben viele konkrete Beispiele inklusive Lösungen. Für alle, die mit der Stundenastrologie Suchfragen beantworten, ist dieses Buch eine absolut lohnende Anschaffung.
Zur Rezension
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
- test