Liebesbeziehungen sind Schicksale, die ineinander verwoben sind und die wir deshalb auch zusammen betrachten sollten. Die Wahl unseres Partners kann großen Einfluss auf unser Glück und Unglück, auf unseren Erfolg wie Misserfolg im Leben ausüben. Es gibt kaum einen Menschen, der uns mehr beeinflusst als er, im guten wie im schlechten Sinne.
Nichts ist daher spannender als der Vergleich zweier Horoskop. Legen wir zwei Horoskope übereinander und erstellen die Synastrie, erkennen wir, dass die Planeten und die Kräfte des einen Horoskops wie fortwährende Transite auf die Planeten, Achsen und Häuser des anderen Horoskops wirken. Im Gegensatz zu den „normalen“ Transiten, die kommen und gehen, wie sie wollen und die manchmal besonders förderlich und dann wieder eher schwierig sind, wirken die Planeten-Einflüsse unseres Partners fortwährend auf uns ein.
In diesem Buch geht Michael Allgeier – zusätzlich zur technischen Vorgehensweise bei der Synastrie und einer Kurzdeutung aller Synastrie-Interaspekte – sehr ausführlich und anschaulich auf alle wichtigen Themen ein, die ihm in seinem Leben und in seiner langjährigen astrologischen Praxiserfahrung begegnet sind.
Vom Partnersuchbild über Liebe und Sexualität, verschiedene Arten von Beziehungen, Beziehung in der Krise, Trennungen, Beziehungsverhinderer, bis hin zur karmischen Liebe ist alles dabei, was astrologisch Interessierte und (angehende) Astrologen über das Thema Partnerschaftsastrologie wissen sollten. Lehrreich und zugleich sehr berührend!

Michael Allgeier (1958) studierte zunächst an der Akademie der Bildenden Künste in München, bevor er sich der Astrologie zuwandte. Er arbeitet seit 1988 als selbstständiger Asrologe. In seinem Astrokolleg bietet er ein Ferstudium für Astrologie an. Seit vielen Jahren ist der Herausgeber von Allgeiers Astrologischem Jahreskalender sowie Herausgeber der Zeitschrift Sternbild.
Letztlich ist die Synastrie ein lebendiger Austausch aller Energien zweier Menschen. Eine Art Doppelkosmos, der in sich geschlossen ist und in dem sich die Planeten-Kräfte aufeinander abstimmen oder auf Konfrontationskurs laufen.
Die Aspekte, die sich beim Übereinanderlegen beider Horoskope durch die jeweiligen Planeten und Achsen ergeben, werden in der Fachsprache Interaspekte genannt. Sie sind mitentscheidend dafür, ob es sich um Lebensabschnittspartner oder gar um Paare handelt, die sich über den Tod hinaus für immer lieben werden. Interaspekte haben sehr viel mit der Dynamik eines Paares und dessen Miteinander zu tun. Sie verraten, wie sich Paare streiten, lieben, miteinander sprechen und im Alltag auskommen, welche gemeinsamen Ziele und andere Übereinkommen sie haben, wo Gegensätze aufklaffen und wo unausgesprochene Harmonie vorherrscht.
Um gleich allen Missverständnissen vorzubeugen: Die perfekte Synastrie gibt es nicht. Es gibt auch keine perfekten Menschen und keine Beziehung, in der alles rund läuft. Auf der Erde ist das nicht möglich, auch wenn wir immer wieder davon träumen. Im Leben gibt es allgemein ein permanentes Auf und Ab. Das ist die Dynamik des Lebens. Das muss so sein, weil wir hier sind, um an uns zu arbeiten, um uns weiterzuentwickeln. Eine Dynamik, die sich ganz besonders auch in guten Beziehungen offenbart, die immer wieder bereit sind, trotz phasenweiser vielleicht unterschiedlicher persönlicher Entwicklungen einen gemeinsamen Ansatz zu suchen und zu finden. Ein menschlicher Fehler mag sein, dass immer alles rund und ideal sein muss und dass die Erwartungen an die Beziehung und an den Partner auch häufig viel zu hoch sind. Sich verlieben geht bekanntermaßen schnell, aber die wirklich große Liebe braucht Zeit, erfordert große Anstrengungen und will immer wieder von Neuem erworben werden. Nur wer sich dem Leben nicht verschließt und auch im fortgeschrittenen Alter noch bereit ist, mit Leidenschaft zu leben, kann seine Liebe halten oder gar erst finden. Sie ist mit Sicherheit das größte Abenteuer, das wir im Leben eingehen können. Die Liebe ist nichts für Feiglinge ….
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
- test