Die astrologischen Zuordnungen entsprechen den aus der Forschung gefundenen fünf grundlegenden Persönlichkeitstypen der Extraversion, Zufriedenheit, Offenheit, Verträglichkeit und Gewissenhaftigkeit. Verknüpft mit den zwölf ergeben sich 60 Planetenpaaren, die eine grundlegende Matrix bilden.
Der Mensch kennt quer durch alle Kulturen ca. 120 soziale Archetypen, die für sein Verhalten wichtig sind. Der Autor ordnet diese Überzeugungen nach den Planetenprinzipien. Allerdings sind diese Typen sind nicht durch das Horoskop festgelegt, sondern entstehen aus der sozialen Interaktion. Unsere Persönlichkeit entwickelt sich aus dem Spiel der Überzeugungen und Bedürfnisse, die durch das Horoskop individuell symbolisch darstellbar sind. Es ist also nicht der Sinn der Astrologie, unser Verhalten aus dem Horoskop erklären zu wollen. Eine kritische Astrologie hat die Freiheit der Person im Blick. Doch die Astrologie hilft uns, Abhängigkeiten zu verstehen. Sie hilft uns auch unseren chaotischen Alltag zu verstehen. Der Autor betont die hohe Verantwortung, die vom Gebrauch der Astrologie ausgeht.
Andreas Bleeck (1966) ist seit 2004 als beratender Astrologe in Darmstadt tätig und hält Vorträge und Seminare. Ausbildung in Improvisationstheater und Konflikttraining bei Michael Schwibinger. Langjährige Erfahrung als Leiter von Gruppenprozessen und systemischen Aufstellungen zusammen mit Gordana Miletic. Er schreibt regelmäßig Artikel in Meridian, Astrologie Heute, Lichtfokus, im Seereisemagazin u.a. Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
- test





