Vor allem in Zeiten der Krise werden die dunklen, apokalyptischen Visionen des Propheten für viele zur Gewissheit. Dieses Buch beleuchtet Leben und Gesamtwerk des Michel de Nostredame (1503-1566) im Kontext der dramatischen politischen, gesellschaftlichen und ideengeschichtlichen Entwicklungen seiner Zeit. Humanistisch gebildet, als Pharmazeut, Arzt und Astrologe über Jahre auf Wanderschaft durch Europa, verehrt als mutiger und erfolgreicher Bekämpfer der Pest, war Nostradamus ein außerordentlicher Menschenkenner und wacher Beobachter der aufkeimenden Reformation, der politischen Intrigen und Kriege der damaligen Zeit. Geprägt von der Philosophie der Renaissance deutete er die Welt aus seiner Kenntnis der Geschichte des Altertums und entwickelte daraus - geknüpft an die Besonderheiten der Himmelsbewegungen, die er als Astrologe vorausschauend berechnen konnte - seine Weissagungen für die Zukunft. Getrieben von Halluzinationen und Eingebungen fand er eine literarische Form, die bis heute zu immer neuen Deutungen seiner "Prophéties" anregt.Elmar R. Gruber, der den Mythos Nostradamus über Jahrzehnte erforscht hat, stützt sich in seinem Buch auf umfangreiche Manuskripte, die Jahrhunderte unerschlossen in Archiven schlummerten. Darunter die Exzerpte, die der Sekretär des Nostradamus aus allen, auch den inzwischen verlorenen jährlichen prophetischen Almanachen des Nostradamus erstellte, und das Horoskop, das Nostradamus Rudolf von Habsburg, dem späteren Kaiser Rudolf II., gestellt hat. Gruber revolutioniert unsere Sichtweise auf eine der geheimnisvollsten und vielfach missverstandenen Figuren der Kulturgeschichte und erlaubt im Kontext des Gesamtwerks eine überraschende Interpretation seiner Prophezeiungen.

Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Sicherheitshinweise:
- test
- test