Biologische Medizin ist ein Miteinander von modernster Diagnosetechnologie und einem breiten Spektrum von traditionellen, natürlichen Heildmethoden - ganzheitliche Zahnhelliwnde und orthomolekulare Medizin eingeschlossen.
Jedes Symptom hat einen Sinn und eine Ursache und ist die Antwort des Körpers auf eine innere Störung. Die Methoden der Biologischen Medizin decken Störungen und Belastungen auf und zeigen Wege zur Behandlung: Chronische Krankheiten, Stoffwechselstörungen wie Diabetes, hohe Cholesterinwerte, Allergien usw., Übergewicht, Herz- und Lungenkrankheiten, Erkrankungen des Bewegungsapparates, Neurologische Leiden, Krebs.
Jedes Symptom hat einen Sinn und eine Ursache und ist die Antwort des Körpers auf eine innere Störung. Die Methoden der Biologischen Medizin decken Störungen und Belastungen auf und zeigen Wege zur Behandlung: Chronische Krankheiten, Stoffwechselstörungen wie Diabetes, hohe Cholesterinwerte, Allergien usw., Übergewicht, Herz- und Lungenkrankheiten, Erkrankungen des Bewegungsapparates, Neurologische Leiden, Krebs.

Vom Wesen der Biologischen Medizin
Dieses Buch wird Ihnen eine neue Art der Medizin näher bringen. Eine Medizin der Zukunft, die aber an verschiedenen Kliniken, so etwa der Paracelsus Klinik Lustmühle und den ihr angeschlossenen Kliniken und Praxen, schon seit Jahren praktiziert wird. Es handelt sich um eine Medizin, welche die wichtigsten traditionellen Heilweisen kombiniert und auch neue Erkenntnisse der Medizin — so etwa der Orthomolekularmedizin — intensiv integriert. Sie wird auch «ganzheitliche Medizin», «integrale Medizin» oder — obgleich fälschlicherweise — auch «Komplementärmedizin» genannt. Fälschlicherweise, da sie nicht einfach komplementär, also ergänzend ist, sondern eigentlich die Basismedizin für jeden Menschen ist und auch bei allen Krankheiten dienen kann. Daneben — in Ergänzung und bei speziellen Notfällen — kann die Schulmedizin bzw. die Akutmedizin nützlich sein. So verwenden wir also die Schulmedizin als komplementäre Methode. Die «Paracelsus Biologische Medizin» (ich nenne sie im Folgenden nur noch «Biologische Medizin») setzt tiefer in den körperlichen Regulationssystemen an als die Schulmedizin. Sie unterdrückt nicht einfach Symptome und ersetzt nicht offensichtliche Mängel (wie z. B. das Insulin bei Diabetes), sondern versucht, Störungen im menschlichen Regulationssystem zu erkennen und diese ursächlich anzugehen.Die Biologische Medizin basiert auf schulmedizinischen Kenntnissen, Physiologie und Biochemie und immer mehr auf den modernen Erkenntnissen der Physik. Besonders die Photonenphysik und die Erkenntnisse über Magnetismus sowie über elektronische Ladungen der Zellen und Flüssigkeiten prägen die moderne Biologische Medizin. Sie integriert aber auch diverse alte Erfahrungsheilkunden, welche teils seit Jahrtausenden bewährt sind.
Der biologisch-medizinische Arzt kennt die traditionellen Ausleitungstherapien, die physikalische Therapie und auch die Traditionelle Chinesische Medizin. Er wendet aber nie nur einfach eine Methode an, wie etwa die Akupunktur oder die Homöopathie, sondern kombiniert verschiedene Lehren miteinander.
Der Mensch als Ganzes wird betrachtet, nie nur das erkrankte Organ. Es werden nie Symptome behandelt, sondern gestörte Funktionen und Ursachen, deren Folgen sich in den Symptomen zeigen. Nachfolgende Ausführungen beschreiben in Kürze einige der grundlegenden Denkansätze.
Wir betreiben seit 1958 als erste und einzige Institution der Schweiz sehr intensiv und seit 1992 alle im Folgenden beschriebenen Methoden konsequent und in breiter Kombination. Es ist wichtig, dass die ganzheitlichen Methoden individuell kombiniert und auch von Ärzten und Zahnärzten angewendet werden. Wie gesagt: Es werden nie einfach nur die diagnostizierten Probleme behandelt, sondern der einzelne Mensch. Und bei jedem Menschen sind die Ursachen einer Krankheit verschieden. Die Abklärung der Ursachen ist daher von größter Wichtigkeit für die Biologische Medizin. Die Abklärung von Ursachen heißt für uns nicht, dass wir nur statische Methoden wie Computertomogramme oder ähnliche mechanistische Ansätze verwenden, sondern dass wir zu ergründen versuchen, weshalb die natürliche Heilungskraft des Menschen vermindert ist.
Die ganzheitlich-biologische Medizin eignet sich besonders gut für die Behandlung chronischer und unklarer Krankheiten. Sie ist aber eine grundlegende Therapie und kann bei allen Krankheiten angewendet werden. Der Begriff «Komplementärmedizin» ist daher nicht zutreffend, da sie nicht in Ergänzung zur Schulmedizin, sondern primär gebraucht wird.
Die ganzheitlich-biologische Medizin integriert das Wissen verschiedener naturheilkundlicher, aber auch philosophischer Lehren in eine medizinische Handlungsweise. Der Mensch wird als ein Ganzes und alle Krankheiten als dynamische Vorgänge betrachtet und auch angegangen. Der eine ganzheitlich-biologische Medizin praktizierende Arzt oder Therapeut benötigt gründliche Kenntnisse der Physiologie und der Human-Biochemie, da diese Lehren den Menschen und dessen Stoffwechselvorgänge und zellulären Reaktionen am besten erklären. Aus diesem Grunde ist auch ein wissenschaftliches Studium von Vorteil.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Sicherheitshinweise:
- test
- test