Die Beobachtung und Deutung der laufenden Planeten im Vergleich zu einem Geburtshoroskop ist eine der ältesten astrologischen Methoden, um die aktuelle Zeitqualität bezogen auf eine Person oder ein Ereignis zu erkennen. Die Transite werden von lernenden wie auch erfahrenen Astrologen wegen ihrer hohen Aussagekraft häufig eingesetzt. Die stichwortartigen Deutungsaussagen in diesem Buch sind aus der heutigen astrologischen Praxis entstanden und berücksichtigen auch aktuelle Zeitströmungen in unserer Umwelt. Nebst den Deutungen zu den klassischen Planeten werden auch Chiron, Transpluto und Lilith berücksichtigt.Unter Mitwirkung von Susanne Baier, Niklaus Bobst, Heidi Dohmen, Trudi Facetti, Claudia Hug, Lotti Hunn, Andreas John, Myrtha Keusch, Emmy Lüscher, Marianna Marbot, Lucie Schacht, Erika Schondorff und Anita Weibel-Knupp. Bearbeitet von Emmy Lüscher und Marianna Marbot.
Uranus-Transite
von Nikolaus BobstSowohl John Flamsteed (1646-1719) um 1690 als auch der französische Astronom Pierre Lemonnier (1715-1799) hatten Uranus zwar gesehen, konnten sich aber nicht vorstellen, dass das winzige Licht ein Planet sei. Die eigentliche Entdeckung machte Wilhelm Herschel (1738-1822) im Jahr 1781.Uranus ist doppelt so weit von der Sonne entfernt wie Saturn. Er bewegt sich in einer elliptischen Bahn (zwischen 2'590 Mio. km und 3'160 Mio. km) beinahe exakt auf der Ekliptik und erscheint als kleines, nebliges Objekt. Mit der Entdeckung des Uranus konnten endlich die Abweichungen in den Orben der bekannten Planeten erklärt werden. Die Umlaufzeit des Uranus um die Sonne beträgt rund 84 Jahre. Er dreht sich in 10 Stunden 48 Minuten einmal um die eigene Achse, bewegt sich liegend und rotiert rückwärts. Sein Durchmesser beträgt 51'000 km. Uranus wird von 27 Monden umkreist und besitzt ein schwach ausgeprägtes Ringsystem.Mit seiner außergewöhnlichen Umlaufbahn ist Uranus Symbol für Exzentrizität und Überraschungen. In die Zeit seiner Entdeckung fallen die amerikanische und die französische Revolution, weshalb er für Umsturz und Herausforderung der Autorität steht. Die gleichzeitige industrielle Revolution lässt Uranus auch als Planet der Wissenschaft, Technik und Kommunikation erscheinen.Auf der persönlichen Ebene wird ein Uranus-Transit mit Veränderungen und innerer Zerrissenheit in Verbindung gebracht, indem etwas Neues «Exzentrisches» zum Durchbruch kommen will und erstarrte Muster aufgelöst werden. Es können ungewöhnliche, aufregende und unerwartete Ereignisse eintreten, dann nämlich, wenn Uranus in ein neues Zeichen tritt, wenn er einen Aspekt mit einem andern Planeten im Horoskop bildet, oder wenn ein anderer laufender Planet einen Aspekt mit Uranus bildet. Die Wirkungsdauer eines Uranustransits bewegt sich zwischen zwei und zwölf Jahren, je nachdem ob Uranus direkt- oder rückläufig ist.Wir erleben Uranus immer als freie Entscheidung oder als äußeres Ereignis. Wenn wir Veränderungen annehmen können, dürfte uns der Transit leicht fallen. Wenn wir aber an starren Strukturen oder erworbenen Normen festhalten, könnten äußere Ereignisse die Veränderungen auf unliebsame Weise herbeiführen.PrinzipBefreiung, Freiheit, Gleichheit, Menschlichkeit, Erneuerung, Neu-Orientierung, Unterbruch, Plötzlichkeit, Veränderung.Psychologische Entsprechung+ Individualität; Originalität; Denkfreiheit; Selbständigkeit; Findigkeit; spontane Energiebildung; Erleuchtung; Überraschungen; plötzliche Einfälle; Erfindungen; Wagnisse; Interesse am Ungewöhnlichen, Unkonventionellen und Sensationellen.- Eigensinn; Auflehnung; Hektik; Nervosität; Neuerungssucht; Überheblichkeit.Soziologische EntsprechungRevolutionär, Techniker, Erfinder, Kamerad, Ideologe, Futurist, Aussenseiter.Biologische EntsprechungRhythmen, Puls, Unterschenkel, Knöchel, Zentralnervensystem.-
Eva Maria Hauptmann 31.05.2018
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension